MirkoSnet© 2019

Webdesign und mehr

Folge dem Kaninchen

 Permalink
Gestern erhielt ich einen mysteriösen, braunen Lederbeutel. Mein Name stand auf einem kleinen Zettel, der an das Band gebunden war.

Im Beutel fand sich ein Knochen, vermutlich ein Stück des Unterkiefers eines kleinen Tieres. Dieses Knochenfragment war in die Doppelseite einer Zeitung eingewickelt.

Bei der Zeitung handelte es sich um die Sportseite einer spanischen Zeitung, datiert auf den 07.02.2011.

Interessant ist, dass mitten in einem Artikel offensichtlich handschriftlich eine Nachricht hinterlassen wurde - ein Code:

1. M 4 05 44








Ich habe die Spur aufgenommen...
 Kommentare (2)

LittleBigMap

 Permalink
Mittels der LittleBigMap kann man alle Neuigkeiten und Aktivitäten (Level, Bilder usw.) in Little Big Planet in einer großen Karte ansehen. Eine sehr hübsche Idee, finde ich (und auf LBP 2 werde ich bei Gelegenheit nochmal zu sprechen kommen).

 Kommentare

Weitere Eindrücke von Rapidweaver 5

 Permalink
Nachdem ich meine erste Seite ( http://www.koerperlinien.de ), die komplett nur mit RW 5 entwickelt wurde, fertig habe, mag ich noch ein paar ergänzende Eindrücke zu dieser Version festhalten.

Insgesamt ist Version 5 in vielen Punkten in der Praxis runder und schneller. Es ist angenehm damit zu arbeiten (obgleich ich mir wirklich eine deutsche Version wünschen würde).

Dennoch hatte ich mit RW 5 auch schon einen richtigen Programmabsturz, etwas was mir vorher noch nie passiert ist. Auch ein paar kleinere, typische RW-Macken sind noch vorhanden. Das Ressourcen immer wieder komplett hochgeladen werden, ist zum Beispiel ärgerlich.

Mittlerweile gibt es für die meisten Plug-ins, die ich im Einsatz habe, neue Versionen die RW 5 Rechnung tragen.

Ein anderes Kapitel stellt die Umstellung von bestehenden RW 4-Projekten auf RW 5 dar. Ich habe mit einigen Projekten "getestet" und immer wieder festgestellt, dass nach der Konvertierung so Einiges nicht mehr "rund" läuft. Der manuelle Nachbesserungsaufwand würde aus meiner Sicht in vielen Fällen den Rahmen sprengen.

Daher werde ich wohl davon absehen und stattdessen, RW 4 und RW 5 weiter parallel laufen lassen - beide greifen auf die gleichen Ressourcen und Plug-ins zurück und vertragen sich im Parallelbetrieb ganz wunderbar.

Etwas, was ich mir übrigens für ein Programm unter Windows kaum vorstellen kann (allein schon die Registry-Einträge von zwei gleichen Programmen in unterschiedlichen Versionen würden sich vermutlich ins Gehege kommen) und was für mich (mal wieder) eindeutig für Mac OS X spricht.
 Kommentare

Koerperlinien.de ist fertig

 Permalink
Nach einigem Feinschliff und einigen Ergänzungen darf vermeldet werden, dass http://www.koerperlinien.de soweit vollendet ist sprich alle Inhalte, die einzubauen waren, sind online.

Unterdessen gibt es eine ganze Reihe positive Rückmeldungen für http://www.ina-tomec.de , was natürlich höchst erfreulich ist. Offenbar hat das Layout "den richtigen Ton" getroffen.
 Kommentare

Neues Projekt - Körperlinien

 Permalink
Wie ich bereits in meinem letzten Eintrag erwähnte, konzipiere ich gerade die Webseite http://www.koerperlinien.de für ein "befreundetes" Tatoo-Studio, für dessen Chefin ich bereits eine Webseite entworfen hatte ( http://www.werk-zone-s-com ).

Mein Designvorschlag ist diesmal betont minimalistisch ausgefallen, ein ganz schlichtes Menü. Der Bannerschriftzug mitsamt der Schriftart war dann noch ein Wunsch der Chefin des Tatoostudios.

Besonders interessant ist der Effekt, den ich für die "Links"-Seite verwendet habe.

Es handelt sich um eine hübsche, kleine Spielerei (kein Flash), die ich erstmalig eingesetzt habe und die im Grunde bereits ein "Vorgriff" auf das neue Seitendesign dieser Seite hier darstellt - welches aber derzeit erstmal aus Zeitgründen zurückgestellt ist (ich werde http://www.mirkosnet.de irgendwann einmal in RW 5 ganz neu aufbauen).

Die Seite ist noch stark "under construction" und braucht noch Einiges an Feinschliff, aber das Grundlayout ist fertig.
 Kommentare