Ein Spielchen für zwischendurch
07.02.2008, 13:54 Maclinks PermalinkEin flashbasiertes Spiel mit dem gewissen Etwas ist
Desktop Tower Defense.
Das Spielprinzip habe ich schon ein paar Mal gesehen, aber hier ist es echt nett umgesetzt.
In "handgezeichneter" Optik und mit Suchtgefahr!
UnknownDas rote Zebra
07.02.2008, 13:49 Maclinks PermalinkEine neue Suchmaschine mit witzigem Maskottchen ist
http://www.redzee.com/.
Die Suchergebnisse werden als Bilder dargestellt, durch die man im cover flow-Stil "durchrollen" kann. Irgendwie macht jetzt jeder was mit cover flow-Optik.
Allerdings funktioniert die Suche noch nicht besonders gut - zur Zeit auch noch beta.
UnknownBeobachtung am Rande
06.02.2008, 13:48 Apple, Privates PermalinkWoran erkennt man, das apple auf dem Vormarsch in den "mainstream" ist?
An den kleinen Dingen.
Heute war ich im Lebensmittelladen meiner Wahl, einem ganz gewöhnlichen Edeka den ich häufiger in der Mittagspause frequentiere. Und da sehe ich auf dem Zeitschriftenregal plötzlich satte 6 (!) verschiedene Publikationen rund um apple - fünf Mac-Zeitschriften und eine iPod-Ausgabe. Darunter sogar die schick gemachte
iCreate, dies es früher nur an wirklich großen Bahnhöfen gab.
Die haben da ein imposantes Stück des Regals eingenommen.
UnknownNeues iPhone / neuer iPod Touch und die Preise
06.02.2008, 08:45 Apple, iPhone PermalinkGestern gab es ein Geräteupdate von apple. Jeweils verdoppelter Speicher, nicht schlecht keine Frage - gerade vor dem Hintergrund des in Kürze erscheinenden SDKs und jeder Menge auf die Installation wartender Software.
Merkwürdig nur der Umrechnungskurs Dollar in Euro. Ich vermute, das die T-mobile einfach anders rechnet als apple:
iPod Touch 32 Gb = 499$ -> 459 Euro
iPhone 16 Gb = 499$ -> 499 Euro (bei T-mobile)
Dieses ständige Draufzahlen durch direkte Umsetzung von Dollar zu Euro ist (auch wenn man in den USA zu den Preisen noch die Steuer rechnen muss) echt ärgerlich.
UnknownIcons / Webclips für das iPhone selbstgemacht
01.02.2008, 18:31 Aktuelles, iPhone PermalinkEs ist derzeit das Trendthema in auf vielen iPhone- und Macseiten: Webclips.
Seit der Firmware 1.1.3 kann man Lesezeichen direkt als Icons auf dem iPhone (und iPod Touch) Homescreen (dem Springboard) ablegen und sie somitdirekt anklicken.
Normalerweise wird dann ein screenshot der jeweiligen Webseite erzeugt, was aber wenig schön und unübersichtlich ist.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, spezielle Icons (so ähnlich wie Favicons) anzubieten, die dann automatisch auf den Homescreen übernommen werden.
Neben diverser Möglichkeiten, sich solche
Webclip-Icons automatisch einzubinden, kann man auch als Webdesigner selbst diese Icons anlegen - und zeigen, das man auf dem Laufenden in solchen Sachen ist. ;)
Das geht wirklich ganz einfach:
1. Ein Icon (Bild) mit einer Größe von 57 × 57 Pixel erstellen.
2. Dieses Icon nun als .png mit der Bezeichnung apple-touch-icon.png abspeichern und in das Hauptverzeichnis der eigenen Webseite packen - dahin, wo auch das Favicon für moderne Browser liegt.
Und schon wird das Icon automatisch auf dem Homescreen verwendet.
Ich hab das mal für zwei meiner Seiten gemacht:
http://www.theater-der-vampire.de
http://www.nachtvolk.deSieht recht schick aus auf meinem iPhone. :-)
Unknown