MirkoSnet© 2019

Webdesign und mehr

IPhone Auspackzeremonie

 Permalink
Fotografierte Auspackzeremonien sind ja ein bekannter Teil des "Fankultes" um apple-Produkte herum.

Diese hier aber ist mal was ganz anderes, da fleissige Legoleutchen die Arbeit des Auspackens eines iPhones übernommen haben.

Ich finde es sehr niedlich.

Hier der Link:

IPhone-Lego Auspacken
 Kommentare

Deutsche Fernsehserien im iTunes-Store

 Permalink
Wirklich, es ist kein Aprilscherz!

Seit heute gibt es deutsche Fernsehserien im iTunesstore. Ein Traum wird wahr!

Bislang gibt es schwerpunktmäßig Serienhits von Pro7 und Sat1, darunter sogar hier und da Gratisfolgen. Einfach nur klasse, darauf hat man schon lange gewartet.

Wenn jetzt noch Filme kämen....ok..man wird ja noch träumen dürfen... ;-)

Hier mal eine beispielhafte, unvollständige Liste:

Desperate Housewifes
Stromberg
Bastian Pastewka
Switch
Genial Daneben
Edel & Starck
2057 - Unser Leben in der Zukunft
Deadline
Shaolin Wuzang
Criminal Minds
Lost
Avatar - Herr der Elemente
Mensch Markus
Weibsbilder
Clever!
Harald Schmidt Show
 Kommentare

Safari 3.1

 Permalink
Apple hat die neuste Version des Safari-Browsers für Windows und Mac veröffentlicht. Natürlich habe ich ihn sofort installiert und getestet. Was hat sich gegenüber der letzten Version getan?

Insbesondere unter Windows hat der Safari nochmals an Geschwingkeit zugelegt, der Unterschies insbesondere zum Firefox ist nur noch als drastisch zu bezeichnen - es kommt einem vor, als ob man einen schnelleren Rechner hätte.

Ich hab das mit einer meiner .mac-Galerien mal getestet - wo der doch recht behäbige Firefox satte 15 Sekunden zum Aufbau der Galerieseite braucht, war der neue Safari in unter 5 Sekunden fertig.

Speziell Javaskript ist sehr viel schneller als als unter den anderen Browsern.

Die Windows-Version ist dann auch endlich ordentlich stabil. Die Anpassungen an den neusten Stand mit CSS3 und HTML 5 lässt ihn gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn haben, wobei ich damit bislang noch keine Berührung hatte.

Was ich allerdings bemerken konnte ist, das selbst problematische Seiten jetzt richtig angezeigt werden.

Hier gibt es ihn:

http://www.apple.com/de/safari/download/

Als Macianer irrtiert mich natürlich gelegentlich, das unter Windows die Fensterminimierungs- und schließknöpfe oben rechts statt links sind. :-)

Noch ein Tip für Windowsnutzer: Man sollte die Rechtschreibkorrektur des Safari unter Windows auf "deutsch" umstellen.
 Kommentare

SDK für das iPhone

 Permalink
Gestern gab es also das Event (der Link führt zum Videostream) zum nächsten Schritt auf apples Entwicklungsweg zum iPhone.

Und es war schon beeindruckend, was einem da präsentiert wurde. Besonders toll fand ich die Demos der Spiele und Programme, die Entwickler in nur 2 Wochen auf die Beine gestellt haben. Jetzt weiß man auch, wie man ein Spiel mit dem iPhone steuern wird - intuitiv durch Bewegen des iPhones. Und Spore auf dem iPhone - was für eine geniale Idee.

Dann natürlich Microsoft Exchange und alle erdenklichen Pushfunktionen. Damit werden wohl so ziemlich alle Kritiken aus Sicht von Geschäftskunden und professionellen Anwendern erschlagen.

Ansonsten wird es einen Appstore geben zum problemlosen Herunterladen von Software. Und Freeware bleibt Freeware, auch für den Entwickler. Ein ganz deutlicher Schachzug um das iPhone auf eine breite Softwarebasis zu stellen.

Damit die Sache wirklich ins Rollen kommt, investiert man mal eben 100 Millionen Doller als Anschubfinanzierung in einen Fond. Halbe Sachen macht apple diesmal wirklich nicht. Man wird sehen, ob es funktioniert - aber wenn man den iPod und seine Entwicklung betrachtet...könnte klappen.

Nebenbei gibt es Hinweise, das t-mobile seinen iPhone-Tarif ändert (Flattarif fürs Telefonieren....endlich). Ich hoffe, das auch Bestandskunden profitieren werden. Nach der cebit wissen wir vermutlich mehr.
 Kommentare

Eine virtuelle Band

 Permalink
Seit einiger Zeit spiele ich gelegentlich auch "Herr der Ringe Online", weniger um irgendwie "aufzusteigen", als vielmehr für etwas gepflegtes und gemütliches Rollenspiel zwischendurch - etwas, was bei HdRO deutlich mehr im Vordergrund steht als bei WoW.

Mein Hobbit (Barde) ist mittlerweile Angehöriger einer Sippe, der "Klingen der Hoffnung". Auf der äußerst spassigen Einweihungsfeier des Sippenhauses ist auch eine "Band" aufgetreten, eine Gruppe engagierter Spieler, die das interne Musiksystem von HdRO, mit dem man Noten spielen kann, mehrstimmig synchronisiert auf verschiedenen Instrumenten darbieten - komplett mit einheitlichem "Bühnenoutfit" und Ankündigung der Nummer mit kleiner Geschichte dazu.

Die Gruppe hat auf ihren Instrumenten sowohl bekannte Stücke gespielt (aus dem HdR-Filmsoundtrack oder Conan, oder sogar "November Rain"), als auch ein eigens selbstkomponiertes Stück namens "Das Schwert in den Ork", eine mittelalterlich-schmissige Nummer mit Dudelsack und Trommeln (klingt ein bißchen wie Schandmaul).

Auf jeden Fall war es ein wirkliche großartiger Auftritt und echt ein Erlebnis von dem ich einige Screenshots gemacht habe.

Hier gehts zur Klingen der Hoffnung - Fotosammlung.
 Kommentare (1)