Nach gewissen Startschwierigkeiten (apple hat was länger gebraucht) ist me.com jetzt aktiv.
Ich hab mal schnell reingeschaut - und bin nicht nur beeindruckt, nein ich bin begeistert! Die Oberfläche im Browser ist rasant schnell (und das obwohl gerade bei apple die Leitungen glühen dürften), übersichtlich, einheitlich und sofort auf Anhieb das Beste in Sachen Bedienbarkeit, was ich jemals in dieser Richtung gesehen habe.
Ein absoluter Hammer - und ein Quantensprung gegenüber .mac.
Der iPhone Appstore ist nun auch da und bietet unter Anderem rund 110 kostenlose Programme aus allen Sparten, vom IM-Client über ein paar Spiele bis zu Blog- und Foto-Hilfsprogrammen. So mag man das!
Darüber hinaus gibt es natürlich ein paar hundert kostenpflichtige Sachen, deren Preise sich alle zwischen 2-8 Euro bewegen und mir sehr fair erscheinen.
Sogar das apple TV wurde mit einem Update bedacht, kann man es doch ab jetzt mit einem iPhone oder iPod Touch fernsteuern. Das Programm dazu ist kostenlos im Appstore downloadbar.
Derzeit bin ich beruflich ziemlich ausgelastet. Darüber hinaus sitze ich die meiste, freie Zeit am Lektorat und den Änderungen des Buchs der Häuser vom Theater der Vampire, welches sich, trotz der Hilfe meiner Mitstreiter und eines Layouters in der Bearbeitung als wesentlich aufwendiger erwiesen hat, als ich das ursprünglich vermutet hätte (zumal Fehler-Korrekturlesen nicht unbedingt meine Stärke ist).
Daher hier mal eine passende Sheng Fui - Weisheit des Tages:
Klugheit, Einsicht und innere Reife! Für jeden, der zählen kann, sind dies die vier Säulen der Weisheit.
Apple hat gerade mitgeteilt, dass der Dienst um 6 Uhr am morgigen Mittwoch abgeschaltet wird (mitten in der Nacht bei uns in Deutschland).
Danach geht dann der neue MobileMe-Dienst online.
Während des Zeitfensters werden alle Funktionen, außer Mail nicht laufen.
Ich bin schon sehr gespannt auf das neue, verbesserte MobileMe. Meine Mailadressen sind bereits "ready for takeoff" (ich werde im Zuge der Umstellung auf MobileMe meine diversen Adressen zusammenführen).
Bleibt zu hoffen, das MobileMe auch noch schneller wird, als .Mac.
Wie zukünftige Spiele auf dem iPhone aussehen werden, kann man an diesem Beispiel schön sehen, welches die Bewegungssensoren und den Touchscreen fein ausnützt.
Sieht irgendwie knuffig und interessant aus - und auch der Soundtrack hat was.