MirkoSnet© 2019

Webdesign und mehr

Schandmaul - Impression vom Jubiläumskonzert

 Permalink
Es gibt das erste, exklusive Videomaterial vom Jubiläumskonzert 2008 in München. Im Rahmen des Schandmaul-Podcasts kann man ein paar Sequenzen der Roh-Filmaufnahmen sehen. Wer einmal sehen möchte, wie überwältigend die Stimmung und wie gewaltig die riesige Halle voller euphorischer Fans wirkte, sollte sich die letzte Podcast-Ausgabe (die erste für 2009) ansehen. Einfach Wahnsinn!

iTunes-Store-Podcastlink.

Im April kommt dann übrigens die komplette Live-Jubiläums-DVD.
 Kommentare (2)

Im Kreis - ein Gedicht

 Permalink
Ein weiteres kleines Gedicht, keineswegs eine künstlerische Leitung, aber etwas, was mir heute spontan eingefallen ist.

Im Kreis

Wie Geistesmühlensteine mahlen die Gedanken,
drehen sich in bleiernen Zermürbungskreisen.
Lasten schwer auf meiner Seelenschulter,
trag sie weiter, leicht gebeugt.
Wie ein zahnlosalter Tiger, unruhig,
auswegsuchend zwischen Gitterstäben,
mach ich immer weiter, weiter.

29.I.2009
 Kommentare (1)

Ink - Fantasy-Trailer

 Permalink
Ein ungewöhnlicher Fantasy-Film, eine Independent-Produktion um zwei "Traumfraktionen", die den menschen die Träume bringen und sich bekämpfen. Was soll ich sagen, am Ende des genialen Trailers saß ich mit offenem Mund da. Und dann hab ich den Trailer nochmals geschaut..und noch ein drittes Mal....

 Kommentare

Mein eigen Gedankentum

 Permalink
Hier ein Gedicht, welches ich heute spontan schrieb. Es ist eine kleine Reaktion auf das Thema "Kopieren von Gedichten anderer Leute im Internet ohne Nennung des Autoren/der Quelle". Das ist mir zwar nicht selbst passiert, aber ich verwalte ein Forum, wo so etwas aktuell vorgekommen ist.

Mein eigen Gedankentum

Gedankenberge versetzend,
durchdringe ich die Ewigkeit.

Und alle Bilder, alle Namen,
sind Steine der Erinnerung.

Mein Weg lässt sie zurück,
sie bilden Zeilenworte.

Und auch wenn andere sie nehmen,
sie bleiben doch mein,
ein Teil von mir.

25.I.2009
 Kommentare (1)

Watchmen - Das Widget

 Permalink
Es gibt jetzt ein nettes Widget, welches auf verschiedene Seiten zum Film führt.

Darunter auch den "New Frontiersman", der konservativen, fiktiven Zeitung, die eine der Hauptfiguren regelmäßig liest. Unter diesem Link finden sich nette Spielereien, wie ein auf authentisch getrimmter Fernsehbericht über Dr. Manhattan, eine der Hauptfiguren - ganz im altmodischen Stil. Für Fans des Comics einen Blick wert, hat man sich doch bemüht, den Geist des "Alternativ-Universums-Realismus" der Vorlage einzufangen.

 Kommentare